Der KIFÖ stellt sich vor
Seit nun mehr als 30 JAHREN besteht der KiFö Sinzing. Aus den ersten Förderjahren für den KINDERGARTEN ST. MICHAEL stammen unter anderem das Klettergerüst, das Kasperltheaterund die Bewegungsbaustelle.
In den Folgejahren hat sich der KiFö allen Belangen der Kinder in Sinzing angeommen und unterstützt bei Bedarf die neuen KINDERGÄRTEN St. Markus und den Waldkindergarten, die FLOHKISTE, die KINDERKRIPPEN "Sinzinger Winzlinge" und "Donaufischerl", die ELTERN-KIND-GRUPPEN, die PFADFINDER, den JUGENDTREFF, die Jugendarbeit der Pfarrei sowie die Jugendabteilung des SC SINZING.
Mit unseren WEIHNACHTSGESCHENKEN werden jährlich alle Kindergärten, Krippen, der Hort und die Mittagsbetreuung finanziell unterstützt.
Traditionell ein Highlight ist der alljährliche KINDERFASCHING.
Auch der HERBSTMARKT etablierte sich zu einem beliebten Anlaufpunkt für Jung und Alt.
Das SOMMERFERIENPROGRAMM bietet seit 2001 in den Schulferien Spaß und Spiel für Daheim-gebliebene!
Im vergangenen Jahr konnten in 36 Kursen über 300 Kinder ein abwechslungsreiches Programm erleben.
Das Sommerferienprogramm hat seit 2020 dankenswerterweise die Gemeinde Sinzing übernommen.
Neu ist unsere ÜBERSICHT an AKTIVITÄTEN und HOBBIES für unsere Kinder in Sinzing.
Beim SINZINGER BÜRGERFEST sind wir mit einer Kinderaktion immer dabei.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das sind wir:
Katrin Felder- Gollub1. Vorsitzender verantwortlich für: Herbstmarkt
|
Bild folgt |
Manuela Hutschenreuther2. Vorsitzende verantwortlich für: Kinderfasching |
Bild folgt |
Pelin Nisari Seidl
Kasse |
Bild folgt |
Fanny OttSchriftführerin verantwortlich für: Helfer |
Bild folgt |
Tanja TauscherBeisitzerin verantwortlich für: MFM Programm Streuobstwiese |
|
Kerstin WentBeisitzerin |
Bild folgt |
Karin HolzapfelBeisitzerin verantwortlich für: Naturkindergruppe |
Bild folgt |